Allgemeiner Kontakt
Inspektion
MOI (manuelle optische Videoinspektion)
Hochauflösende Videoinspektionssysteme lösen konventionelle Mikroskope in der Fertigung, an Reparaturarbeitsplätzen und in der Qualitätssicherung, ab. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: ergonomischeres Arbeiten, einfachere Bedienung, höherer Arbeitsabstand, integrierte Mess- und Dokumentationsmöglichkeiten sowie ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis.
Mit den Inspektionssystemen des schwedischen Herstellers Inspectis begegnen wir Ihren Inspektionsaufgaben mit der größtmöglichen Flexibilität – und das nicht nur in der elektronikfertigenden Industrie. Zu unseren Kunden in diesem Bereich zählen daher auch namhafte Hersteller von hochwertigen Uhrwerken und Schmuck sowie von mechanischen Teilen.
Die HD-, Full-HD- und 4K-Systeme werden durch einen umfangreichen Systembaukasten ergänzt, sodass wir Ihr Inspektionssystem mit verschiedenen Makrolinsen, Objektbeleuchtungen, Stativen, Halterungen, Steuergeräten sowie Softwarepaketen, u. v. m., ergänzen und so genau auf Ihren Bedarf anpassen können.
BGA
BGA-Inspektionssysteme

Inspectis BGA – BGA-Inspektionssysteme
Das Inspectis BGA-Inspektionssystem erzeugt hochauflösende Bilder von Lötstellen unter BGA-, μBGA-, CSP-, CGA- und FlipChip-Gehäusen, wobei der minimale Abstand zwischen Gehäuse und Leiterplatte lediglich 40 µm beträgt.
Das Set beinhaltet – nebst dem 5-MP-Digitalmikroskop mit USB-3.0-Schnittstelle und der 90º-BGA-Optik mit eingebauter Hochleistungsbeleuchtung – auch ein integriertes LED-Faserlicht sowie ein kompaktes und robustes Stativ. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist ein ESD-sicherer XY-Kreuztisch für die präzise Verschiebung des Prüflings.
Hauptmerkmale:
- Hochauflösendes 5-MP-BGA-Inspektionssystem mit USB-3.0-Schnittstelle
- Kleine und robuste 90º-BGA-Optik mit integrierter Stereobeleuchtung
- Wechselbares 0º-Aufsichtobjektiv mit 8- bis 80-facher Vergrösserung
- Leistungsstarke Hintergrundbeleuchtung durch LED-Prisma- und Faserlicht
- Stativ mit eingebautem Soft-Touch-Mechanismus zum Schutz der BGA-Optik
- Stativ mit eingebauter, schwenkbarer Halterung zum Drehen der BGA-Optik um ± 90º
- Präzisions-XY-Kreuztisch mit Schnellvorschub-Mikrometerantrieben und Magnetstiften
- Inklusive Inspectis Software für Bildaufnahme, Messung und Dokumentation
Weitere Informationen zu Optionen und Zusatzprodukten finden Sie → hier.
Broschüre Inspectis BGA (englisch)
U10/U10s | U30/30s
Videoinspektionssysteme mit UHD-4K-Auflösung

Inspectis U10/U10s und U30/30s – Videoinspektionssysteme mit Ultra-High-Definition-4K-Auflösung
Die Videoinspektionssysteme der U-Serie runden die Inspectis-Lösungen im High-End-Bereich ab und bieten flexibel konfigurierbare 4K-Premium-Bildqualität in zwei verschiedenen Formfaktoren, wahlweise mit 10- oder 30-fach optischem Zoom.
Hauptmerkmale:
- Kristallklare Bilder in 4K-Auflösung
- Videoausgang: Ultra-HD 2160p/30fps (3.840 x 2.160 Pixel), umschaltbar auf Full-HD 1080p/60fps, HDMI
- Linsensystem: 10- oder 30-fach optischer Zoom mit schnellem Autofokus
- Arbeitsabstand: ca. 230 mm (U30), 60 mm bis 228 mm (U30s), optionale Version bis 500 mm
- Vergrösserung: 2.8x bis 28x, mit zusätzlicher Makrolinse bis 80x (U10) oder 2x bis 60x, mit zusätzlicher Makrolinse bis 196x (U30)
- Integrierte Bedienelemente: Zoom, Blende, Autofokus ein/aus, Weißabgleich
- Optionen: ESD-sicheres Gehäuse, Laserpointer, Fernsteuerung mit erweiterten Funktionen, Speichermodul, Software, sowie weiteres, umfangreiches Zubehör
Weitere Informationen zu Optionen und Zusatzprodukten finden Sie → hier.
Broschüre Inspectis U10, U10s
Broschüre Inspectis U30, U30s
Inspectis Systembroschüre
Inspectis Produktdiagramm und Zubehör
Inspectis Systemkonfigurationen
F30 | F30s
Videoinspektionssysteme mit Full-HD-Auflösung

Inspectis F30 und F30s – Videoinspektionssysteme mit Full-High-Definition-Auflösung
Überlegene Optik, hohe Vergrößerungsfaktoren und großer Zoombereich zeichnen die Videoinspektionssysteme der F-Serie von Inspectis aus. Die Kamerasysteme im industrietauglichen Aluminiumgehäuse bieten FHD-Bildqualität für die vielfältigsten Inspektionsaufgaben. Erhältlich in zwei industriellen Formfaktoren: Als F30 mit integriertem Standfuß oder als flexibel konfigurierbare F30s.
Hauptmerkmale:
- Videoausgang: Full-HD 1080p/60fps (1.920 x 1.080 Pixel), umschaltbar auf 1080p/50fps, HDMI
- Linsensystem: 30-fach optischer Zoom mit schnellem Autofokus
- Arbeitsabstand: ca. 230 mm (F30), 60 mm bis 228 mm (F30s), optionale Versionen bis 500 mm oder 1.000 mm
- Vergrösserung: 1.9x bis 56x, mit zusätzlicher Makrolinse bis 170x
- Integrierte Bedienelemente: Zoom, Blende, Autofokus ein/aus, Weißabgleich
- Optionen: ESD-sicheres Gehäuse, Laserpointer, Fernsteuerung mit erweiterten Funktionen, Speichermodul, Software, sowie weiteres, umfangreiches Zubehör
Weitere Informationen zu Optionen und Zusatzprodukten finden Sie → hier.
Broschüre Inspectis F30, F30s
Broschüre Inspectis F30s EWD mit erweitertem Arbeitsabstand
Broschüre Inspectis F30s KIT-CAP: Komplettes Paket mit Monitor.
Broschüre Inspectis F30s KIT-SOFT: Komplettes Paket mit Inspectis Software (ohne PC und Monitor).
Inspectis Systembroschüre
Inspectis Produktdiagramm und Zubehör
Inspectis Systemkonfigurationen
C12 | C12s
Videoinspektionssysteme mit HD-Auflösung

Inspectis C12 und C12s – Videoinspektionssysteme mit High-Definition-Auflösung
Ob als kompakte All-In-One-Lösung mit Feststativ und eingebauter LED-Beleuchtung (C12) oder als flexibel integrier- und konfigurierbares Kamerasystem (C12s): Die C-Serie von Inspectis bietet ergonomische Videoinspektion in HD-Qualität zum erschwinglichen Preis.
Hauptmerkmale:
- Bestes Preis-/Leistungsverhältnis
- Videoausgang: HD 720p/60Hz, 720p/50Hz (1.280 x 720 Pixel), HDMI
- Linsensystem: 12-fach optischer Zoom mit schnellem Autofokus
- Arbeitsabstand: ca. 245 mm
- Vergrösserung: 2.2x bis 26x, mit zusätzlicher Makrolinse bis 80x
- Integrierte Bedienelemente: Zoom, Blende, Autofokus ein/aus, Weißabgleich
- Optionen: Laserpointer, Fernsteuerung mit erweiterten Funktionen, Speichermodul, Software, u.v.m.
Weitere Informationen zu Optionen und Zusatzprodukten finden Sie → hier.
Broschüre Inspectis C12
Broschüre Inspectis C12s
Broschüre Inspectis C12-CAP mit eingebauter SD-Karte
Inspectis Systembroschüre
Inspectis Produktdiagramm und Zubehör
Inspectis Systemkonfigurationen
OAI (Overlay Assisted Inspection)
Videoinspektionssysteme mit Gut-Muster-Vergleich

Inspectis OAI-Software (Overlay Assisted Inspection) – Videoinspektion mit Gut-Muster-Vergleich
Die schnellste und genaueste Technik für das menschliche Auge und den menschlichen Verstand, um Fehler zu erkennen, ist der visuelle Vergleich von grafischen Bildern. Defekte, die sonst übersehen werden könnten, werden sofort sichtbar, weshalb Inspectis für ihre Inspektionssysteme das Konzept der „Overlay Assisted Inspection“ (OAI) entwickelt hat.
OAI nutzt das leistungsfähige Softwarepaket Version 5.0, das die neue Funktion der Overlay-Software enthält. Diese Funktion verwendet z.B. „Compare Windows“, wo der Bediener ein Live-Bild mit einem Referenzbild, oder zwei bis vier Standbilder miteinander, vergleichen kann.
Mit OAI kann ein Live-Bild einem Referenzbild mit timergesteuerter Intervallanzeige überlagert werden und bildet so ein effizientes Werkzeug zur Identifizierung fehlender Bauteile, falscher Polarität, Fehlbestückungen sowie anderer Defekte auf bestückten Leiterplatten oder mechanischen Prüflingen.
Zu den neuen Overlay-Funktionen gehören auch ein eingebauter DXF-Creator sowie ein Editor zur Erstellung skalierter Overlay-Strukturen. Der Anwender kann aus einem Objekt durch optische Kantenerkennung eine DXF- oder PNG-Datei erstellen, diese bearbeiten, Muster und Formen zeichnen, sowie Text und Overlay auf einem Live-Bild hinzufügen.
OAI ist sowohl als kostenoptimiertes Komplettpaket in verschiedenen Varianten oder als Upgrade für bestehende FHD- oder UHD(4K)-Inspektionssysteme von Inspectis erhältlich.
Hauptmerkmale:
- Videoinspektionssystem: Full-HD 1080p/60fps (1.920 x 1.080 Pixel) oder Ultra-HD (4K) 2160p/30fps (3.840 x 2.160 Pixel)
- Linsensystem: 30-fach optischer Zoom mit schnellem Autofokus
- Arbeitsabstand: 310 mm bis 550 mm
- Vergrösserung: 0.9x bis 27.7x (bis 98x mit zusätzlicher Makrolinse)
- Live-Bildüberlagerung mit Gut-Muster-Vergleich
- Automatischer Bildfang bei Positionierungsversatz und -verdrehung
- Standbildvergleich für zwei bis vier Standbilder
- Lineal-, Raster-, Rechteck- und Fadenkreuz-Überlagerung
- DXF-CAD-Editor
Inspectis Broschüre OAI